Rieter-Konzern

Rieter ist der weltweit führende Anbieter von Systemen für die Herstellung von Garn aus Stapelfasern in Spinnereien. Das Unternehmen mit Sitz in Winterthur (Schweiz) entwickelt und fertigt Maschinen, Systeme und Komponenten für die wirtschaftlich optimale Verarbeitung von natürlichen und synthetischen Fasern sowie ihrer Mischungen. Die führende Spinnereitechnologie von Rieter leistet durch minimalen Ressourceneinsatz einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der textilen Wertschöpfungskette.

Rieter ist mit 18 Produktionsstandorten in zehn Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 4 790 Mitarbeitende, davon etwa 16 Prozent in der Schweiz. Rieter ist eine starke Marke mit einer langen Tradition. Seit 230 Jahren prägt Rieter den industriellen Fortschritt in der Spinnerei-Industrie mit seiner hohen Innovationskraft. Dabei steht die Wirtschaftlichkeit der Garnproduktion beim Kunden im Vordergrund, das heisst, mit minimalem Ressourceneinsatz effizient Garn zu spinnen. Rieter leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Herstellung von Textilien.

Mit einer weltweiten Vertriebs- und Serviceorganisation ist Rieter als Marktführer im globalen Wettbewerb gut aufgestellt. Zum Nutzen von Aktionären, Kunden und Mitarbeitenden strebt Rieter die nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts an. Dazu will Rieter den Umsatz und die Ertragskraft über den Investitionszyklus der Textilindustrie kontinuierlich steigern. Das Unternehmen umfasst drei Divisionen: Machines & Systems, Components und After Sales.

Drei Divisionen

Die Division Machines & Systems entwickelt, produziert und vertreibt Neuanlagen als Spinnereisysteme oder Einzelmaschinen. Putzereien und Karden werden eingesetzt für die Faservorbereitung, Strecken, Kämmmaschinen und Flyer für die Spinnereivorbereitung und Ring-, Kompakt-, Rotor- und Luftspinn- sowie Spulmaschinen für das Endspinnen. Das Angebot wird ergänzt durch Planungsleistungen und Automationslösungen sowie durch ESSENTIAL, die digitale Plattform für die gesamte Spinnerei.

Die Division Components entwickelt, produziert und vertreibt Technologiekomponenten, Präzisionsspulmaschinen sowie Lösungen für die Filament- und Nonwoven-Produktion. Technologiekomponenten kommen mit den Fasern in Berührung und beeinflussen die Garneigenschaften; sie werden in Neumaschinen eingesetzt und müssen während der Produktion regelmässig ersetzt werden.

Die Division After Sales entwickelt, produziert und vertreibt Ersatzteile für Rieter-Maschinen sowie Umbauten und Modernisierungen. After Sales verkauft auch Technologieteile, die nicht im Angebotsspektrum der Division Components enthalten sind. Zudem bietet After Sales Dienstleistungen an, mit denen die Rieter-Kunden die Effizienz und die Effektivität ihrer Spinnereien verbessern.

Weiterführende Information: