Konzernstruktur und Aktionariat
Konzernstruktur
Die Rieter Holding AG ist eine Gesellschaft schweizerischen Rechts mit Sitz in Winterthur und hält als Holding-Gesellschaft direkt oder indirekt alle Gesellschaften, die zum Rieter-Konzern gehören. Zum Rieter-Konzern zählten per 31. Dezember 2024 weltweit rund 34 Gesellschaften. Eine Übersicht über die Gesellschaften im Konsolidierungskreis der Rieter Holding AG jeweils unter Angabe von Firma, Sitz, Gesellschaftskapital und der von der Rieter Holding AG gehaltenen Beteiligungsquote ist hier publiziert. Ausser der Rieter Holding AG gehören zum Konsolidierungskreis keine Gesellschaften, deren Beteiligungspapiere kotiert sind. Die Führungsorganisation des Rieter-Konzerns ist unabhängig von der juristischen Struktur des Konzerns und der einzelnen Gesellschaften.
Bedeutende Aktionäre
Die folgenden bedeutenden Aktionäre im Sinne von Art. 120 Abs. 1 des Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel (FinfraG) hielten per 31. Dezember 2024 einen Anteil von mehr als drei Prozent der Stimmrechte bzw. des im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals der Rieter Holding AG:
PCS Holding AG, Frauenfeld (Schweiz) | 33.13% |
BigPoint Holding AG, Cham (Schweiz) | 8.91% |
UBS Fund Management (Switzerland) AG | 3.25% |
Rieter Holding AG, Winterthur (Schweiz) | 3.02% |
Die Details zu diesen Beteiligungen sind hier publiziert.
Der Dispobestand beträgt per 31. Dezember 2024 19.15 Prozent.
Alle Meldungen von Aktionären, die mit mehr als drei Prozent aller Stimmrechte bzw. des im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals an der Rieter Holding AG beteiligt sind, wurden der Offenlegungsstelle der SIX Swiss Exchange AG gemeldet und über deren elektronische Veröffentlichungsplattform hier publiziert.
Kreuzbeteiligungen
Zwischen der Rieter Holding AG und anderen Gesellschaften bestehen keine kapital- oder stimmenmässigen Kreuzbeteiligungen, die einen Grenzwert von fünf Prozent überschreiten.